FAQ Strype LED Streifen

Allgemeine Fragen

Einklappbarer Inhalt

Warum muss die Lokale Netzwerkoption für die Klyqa-App aktiviert werden?

Die Lokale Netzwerkoption ermöglicht es der Klyqa-App,
während des Onboarding-Prozesses direkt mit deinen Geräten zu kommunizieren.
Das ist notwendig, um deine Klyqa-Geräte erfolgreich mit deinem Heimnetzwerk zu
verbinden und einzurichten.

Wie aktiviere ich die Lokale Netzwerkoption für die Klyqa-App?

So aktivierst du die Lokale Netzwerkoption:

  1. Öffne die Einstellungen auf deinem Smartphone.
  2. Scrolle nach unten und wähle die Klyqa-App aus der Liste der Apps.
  3. Schalte die Option Lokales Netzwerk auf EIN.

Was passiert, wenn ich die Lokale Netzwerkoption nicht aktiviere?

Ohne die Aktivierung der Lokalen Netzwerkoption kann die Klyqa-App deine Geräte während des Onboardings nicht finden oder verbinden. Dadurch kannst du deine Klyqa-Geräte nicht erfolgreich einrichten.

Ist das Aktivieren der Lokalen Netzwerkoption sicher für meine Privatsphäre?

Ja, das Aktivieren der Lokalen Netzwerkoption ist sicher. Es erlaubt der App nur, mit deinen Geräten innerhalb deines lokalen Netzwerks zu kommunizieren. Es
werden keine persönlichen Daten außerhalb deines Heimnetzwerks geteilt.

Muss die Lokale Netzwerkoption nach dem Onboarding aktiviert bleiben?

Es wird empfohlen, die Option aktiviert zu lassen, um deine Geräte weiterhin steuern zu können und Updates zu erhalten. Du kannst sie aber auch
deaktivieren, wenn du möchtest. Beachte jedoch, dass einige Funktionen oder zukünftige Updates eine aktivierte Lokale Netzwerkoption benötigen könnten.

Wie kann ich meinen LED Streifen auf Werkseinstellungen zurücksetzen?

Um den LED Steifen in den Auslieferungszustand zurückzuversetzen solltest du 7 Sekunden lang den gelben Knopf des Steuergerätes. Anschließend
leuchtet der Lichtstreifen hell auf und geht zu blauen blinken über. Dies bedeutet, dass Deine Strype erfolgreich zurückgesetzt wurde.